|
Referenzen
Kloster Arenberg Koblenz
- Trauerseminare
- Seminare zu Trennung-Scheidung-Neuorientierung
Karla Kämmer Beratungsgesellschaft Essen
- Praxisorientierte Beratung zur Kommunikation in der hospizlichen Begleitung für Alltagsbegleiter/innen in verschiedenen Caritas-Altenzentren
Caritasverband Köln e. V.
Caritas-Altenzentrum Elisabeth von Thüringen-Haus Köln Worringen
- Praxisorientierte Beratung zur Kommunikation in der hospizlichen und palliativen (Sterbe-)Begleitung in interdisziplinären Berufsgruppen
- Organisationsberatung im Rahmen der Implementierung dieser Begleitungsform in das neue Altenzentrum Kardinal-Frings-Haus Köln-Ehrenfeld
GOS Organisationsberatung und Sozialplanung
Eine Gesellschaft der Arbeiterwohlfahrt Berlin
- Praxisorientierte Beratung zur Kommunikation in der hospizlichen und palliativen Begleitung für angehende Palliativfachkräfte
Beratungsfirma MediAcion Hamburg
- Organisationsberatung zur Implementierung hospizlicher und palliativer Begleitung in DRK-Einrichtungen der stationären Altenpflege in Hamburg und Niedersachsen
Hospizverein Erftstadt e. V.
- Beratung und Praxisbegleitung ehrenamtlicher Hospiz-Begleiter/-innen
OMEGA Mit dem Sterben leben e. V. Gelsenkirchen
Caritasverband Düsseldorf e. V.
- Seminar: Macht und Ohnmacht Stärke und Schwäche im Kontext hospizlicher Begleitung
Pax Christi Regionalstelle der Bistümer Osnabrück und Hamburg
- Seminare zu Lebensthemen: Macht und Ohnmacht und
- Die Trauer hat eine Schwester Vom Glück und der Freude unseres Lebens
Pfarre St. Lukas Düren
- Kindertagesstätte St. Rochus Teamsupervision
- Kindertagesstätte St. Marien Supervision und
- Organisationsberatung auf Leitungsebene
maxhaus Katholisches Stadthaus in Düsseldorf
- Praxisorientierte Beratung zur Kommunikation mit Besuchern und Gästen des Hauses für das ehrenamtliche Empfangsteam
ALPHA NRW Ansprechstelle im Land NRW zur Palliativversorgung, Hospizarbeit und Angehörigenbegleitung Bonn
- Projektgruppenleitung (ehren- und hauptamtliche Hospiz-Mitarbeitende)
- Publikationen:
Wenn Daheim ein Heim ist.
Barbara Feldhammer, Monika Müller, Robert Rass
Kooperation(s)Vereinbarungen zwischen stationären und ambulanten Hospizen
Skript: Barbara Feldhammer
Herausgeberinnen: Monika Müller, Gerda Graf
|
Barbara Feldhammer
Gestalttherapeutische Beraterin
Gestaltpädagogin
Theologin
Erwachsenenbildnerin
Prozesse optimieren
Organisationen entwickeln
Kommunikation fördern
beruflich und persönlich
spezialisiert im sozialen
und medizinischen Bereich
|